Peter Ziswiler
„Anders“ ist nicht unbedingt falsch – nur anders – und eine Chance zum gegenseitigen Lernen!

Schon als junger Mensch hatte ich ein starkes Bedürfnis, möglichst praxisnah zu arbeiten und habe deshalb eine kaufmännische Lehre bei einem großen Schweizer Einzelhandelsunternehmen absolviert. Schnell habe ich erkannt, dass mich Wirtschaftswissenschaft interessiert und ich meinen beruflichen Horizont vertiefen und erweitern möchte. Deshalb studierte ich an der Fachhochschule Luzern und schloss dort mit einem Bachelor ab. Später folgte noch ein EMBA an der Universität Luzern.
Nach dem Studium kehrte ich in den Einzelhandel zurück und arbeitete im Vertrieb und Vertriebsmanagement. Eine prägende Erfahrung war es, bereits als sehr junger Vertriebsleiter die Verantwortung für mehr als 50 Mitarbeitende zu übernehmen. Später kam wertvolle Erfahrung im Einkauf und in der Führungskräfteentwicklung hinzu.
1994 wechselte ich zu Landis & Gyr als HR-Manager für Marketing und F&E. In einer turbulenten Zeit – das Unternehmen wurde erst an Elektrowatt und kurz darauf an Siemens verkauft – übernahm ich Schritt für Schritt mehr Verantwortung. 2000 erhielt ich die Gelegenheit, als HR-Manager zu Siemens in die USA zu gehen, und wurde 2003 Leiter von zwei globalen Divisionen mit ca. 27‘000 Mitarbeitenden.
2006 fühlte ich mich bereit, die Rolle des CHRO bei Sika in Baar zu übernehmen – einem börsennotierten Schweizer SMI-Unternehmen in der Baubranche. 2013 wechselte ich in derselben Funktion zu Georg Fischer AG (GF) in Schaffhausen, einem global tätigen SMIM-Unternehmen mit rund 20.000 Mitarbeitenden in verschiedenen Technologiebereichen wie Wassersystemen, Werkzeugmaschinen, Automobil- und Luftfahrtteilen. Anfang 2025 bin ich in den Ruhestand getreten, begleite jedoch noch bis Ende des Jahres ein Projekt bei GF.
Nach fast 20 Jahren als CHRO in global tätigen Industrieunternehmen verfüge ich über breit gefächerte Erfahrungen und Kompetenzen – von der Ausrichtung der Personalstrategie auf die Geschäftsstrategie über Organisationsentwicklung und -transformation (inklusive kultureller Transformation), Führung, Führungskräfteentwicklung und -training, globales Vergütungsmanagement, Talentmanagement, Rekrutierung und Entwicklung auf Top-Management-Ebene bis hin zu Themen wie Compliance, Diversität und IT-Projekte.
Die Zusammenarbeit mit den Kollegen von der TMAG habe ich während meiner Zeit bei der Sika kennen und schätzen gelernt. Seitdem haben wir gemeinsam (ich als Kunde, TMAG als professionelles Consultingunternehmen) viele Projekte bearbeitet und vor allen Dingen haben wir uns wechselseitig kennen und schätzen gelernt.
Ich freue mich sehr, in der neuen Rolle als Senior Partner und Mitglied des Verwaltungsrats meine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen zu können. Allerdings ist mir mehr als bewusst, dass meine Erfahrungen als CHRO in meinem neuen Betätigungsfeld nur dann hilfreich und sinnvoll sind, wenn ich diese auch entsprechend einbringen, anpassen und weiterentwickeln kann. Auf diese persönliche Lernreise freue ich mich sehr.
Meine Leidenschaft war und ist es, mit Menschen zu arbeiten, ihre Talente zu fördern und Hochleistungsteams zu entwickeln. Ich bin überzeugt: Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben, leisten Hervorragendes. Sie erwarten Respekt und Wertschätzung – und wollen entsprechend gefordert werden.