Akademischer Zertifikatslehrgang - online

Strategisches Kompetenz- & Talent Management

Digitales Ausbildungsprogramm: Akademisch zertifizierte:r Talent- und Nachfolgemanager:in

Strategisches Kompetenz-, Talent- und Nachfolgemanagement ist kein Trend – sondern eine zentrale Antwort auf den Fachkräftemangel, den demografischen Wandel und den Verlust von Schlüsselkompetenzen.

Unser digitales Ausbildungsprogramm richtet sich an HR-Professionals, Führungskräfte und Personalverantwortliche, die Talentmanagement strategisch gestalten und Nachfolgeprozesse aktiv steuern möchten.

In Kooperation mit der TU Wien erwerben Sie in fünf Monaten das Zertifikat als „Akademisch zertifizierte:r Talent- und Nachfolgemanager:in“ – fundiert, praxisnah und 100 % online.

Sie lernen, wie Sie:

  • Personalrisiken frühzeitig erkennen und absichern,

  • Kompetenz- und Nachfolgeplanung systematisch aufbauen,

  • Talente identifizieren, binden und gezielt entwickeln,

  • sowie eine nachhaltige HR-Strategie zur Zukunftssicherung gestalten.

Ob Sie den Mangel an Nachwuchskräften aktiv angehen oder wichtige Know-how-Träger absichern wollen: Dieses Programm liefert das strategische Handwerkszeug, um dem „personalpolitischen Blindflug“ ein Ende zu setzen – und den Wandel erfolgreich zu gestalten.

Was Sie mitnehmen – Kompetenzen & Ergebnisse

Am Ende des Programms verfügen die Teilnehmenden über praxisnahes, strategisch fundiertes Wissen und Können im Bereich Talentmanagement und Nachfolgeplanung.

Sie gewinnen 

  • Tiefes Verständnis darüber,
    • welche Elemente ein wirksames strategisches Talent- und Nachfolgemanagement umfasst,
    • wie diese Bausteine im Unternehmenskontext sinnvoll gestaltet werden,
    • welche Tools, Methoden und digitalen Lösungen sich in der Praxis bewährt haben,
    • welche aktuellen HR-Trends und Entwicklungen zu berücksichtigen sind.
  • Anwendungs-Know-how, durch die direkte Arbeit an den Talent- und Nachfolgeprozessen des eigenen Unternehmens.
  • Individuelle Standortbestimmung, basierend auf dem internationalen Talent Management Index®, um den aktuellen Reifegrad im eigenen Unternehmen zu bewerten.
  • Einen konkreten Masterplan, der beschreibt, wie Ihr Unternehmen gezielt den nächsten Reifegrad im Talent- und Nachfolgemanagement erreicht.
  • Ein anerkanntes Zertifikat, das die erarbeiteten Kompetenzen im strategischen HR-Management belegt – in Kooperation mit der TU Wien, der Internationalen Hochschule für angewandte Wissenschaften München und der Transformation Management AG.

Methodik: Praxisnah. Fundiert. Wirksam.

Im Zentrum des Lehrgangs steht die konkrete Arbeit an Talent- und Nachfolgeprozessen der teilnehmenden Organisationen. Die Inhalte sind nicht abstrakt – sondern werden konsequent mit den individuellen Herausforderungen der Teilnehmenden verbunden.

Grundlage: Das PRYSMA®-Modell

Die methodische Basis bildet das PRYSMA®-Modell (PRofessional CompetencY RiSk MAnagement), das auf den Ergebnissen unserer internationalen Studien und über 100 Praxisprojekten der TMAG basiert. Es ist ein klar strukturiertes, erfahrungsbasiertes Modell für strategisches Talent- und Nachfolgemanagement.

  • Startpunkt: Talent Management Index® (TMI®)
    Zu Beginn des Lehrgangs analysieren die Teilnehmenden den Status ihres eigenen Talent- und Nachfolgemanagements mithilfe des bewährten Talent Management Index® (TMI®) – als Grundlage für gezielte Entwicklung.
  • Lernen in Modulen – mit direktem Praxisbezug
    Kurze Impulssequenzen zu den einzelnen PRYSMA®-Modell-Elementen
    • Direkte Anwendung auf eigene Unternehmenssituation
    • Austausch & Reflexion in Kleingruppen
    • Individuelle Entwicklungsschritte zwischen den Modulen
    • Formate & Lernmethoden
  • Teilnehmende profitieren von einem vielfältigen Methodenset, u.a.:
    • Peer-Group-Consulting & Sparring
    • Real-Time-Support & Coaching
    • SOT-Sessions (self organized teams)
    • Podcasts, Fuck-up-Sessions, Chatrooms
  • Ziel: Ein individueller Masterplan

Am Ende entwickelt jeder Teilnehmende einen konkreten Masterplan, wie das Talent- und Nachfolgemanagement im eigenen Unternehmen den nächsten Reifegrad-Level im TMI® erreicht.