Succession Risk Landscape
Sind Sie vorbereitet?
Können Sie Ihrer Unternehmensleitung überzeugend darlegen, dass für alle erfolgskritischen Schlüsselpositionen rasch geeignete Nachfolger einsatzbereit sind?
Wenn ja – Glückwunsch! Dann gehören Sie zu den weniger als 10 % der Organisationen, die in unserer Studie „Talentpolitik auf dem Prüfstand“ genau diese Sicherheit bieten können.
Für die Mehrheit jedoch sieht die Realität anders aus:
Nachfolgeplanung erfolgt unsystematisch, reaktiv und oft aus dem Bauch heraus. Das führt zu hohen Risiken – für die Handlungsfähigkeit, die strategische Steuerung und die Zukunftssicherheit des Unternehmens.

Warum strategisches Nachfolge Management entscheidend ist
Langfristiger Unternehmenserfolg erfordert frühzeitige Klarheit darüber, wer Schlüsselrollen übernehmen kann – und wie diese Personen systematisch darauf vorbereitet werden.
Strategisches Talent und Nachfolge Management sichert nicht nur Kontinuität, sondern auch Qualität:
durch die rechtzeitige Identifikation potenzieller Nachfolger,
durch gezielte Entwicklung entlang klarer Kompetenzprofile,
und durch entscheidungsrelevante Transparenz für das Management.
Doch häufig verzetteln sich Unternehmen in überkomplexen Planungen. Was fehlt, ist ein klarer Überblick – eine präzise Landkarte der Nachfolgerisiken.
Die Succession-Risk-Landscape – Sichtbarkeit für Nachfolgelücken
Mit der Succession-Risk-Landscape erhalten Sie ein strategisches Analyse- und Steuerungsinstrument, das wir speziell für die systematische Nachfolgeplanung entwickelt haben.
Sie profitieren von:
- Klarheit über die Nachfolgesituation in allen Schlüsselpositionen
- Transparenz durch eine visuelle Darstellung kritischer Nachfolgelücken
- Faktenbasierte Prioritäten, um gezielt zu handeln
So erkennen Sie Personalrisiken, bevor sie zum Problem werden, und treffen fundierte Entscheidungen zur Nachfolge – planbar, verständlich und strategisch wirksam.
Ihre Vorteile mit der Succession-Risk-Landscape
- Sie identifizieren kritische Nachfolgelücken frühzeitig.
- Sie erhalten klare Entscheidungsgrundlagen für Vorstand, Geschäftsführung und HR.
- Sie erhöhen die Nachfolgesicherheit durch faktenbasierte Steuerung.
- Sie professionalisieren Ihr Nachfolge-Management – weg vom Zufall, hin zur Strategie.
- Sie stärken HR als Business Partner mit echtem Mehrwert für die Unternehmensleitung.
- Sie kombinieren die Landscape ideal mit dem Talent Management Index®.