Future LAB
Zürich | 25. - 27. Juni 2025

FutureLAB - der Inkubator zur Entwicklung eines neuen Managementssystems
Die Überlebenssicherheit von Unternehmen hängt zunehmend von Kreativität, Innovation und Agilität emotional engagierter Mitarbeiter ab.
Die derzeit gelebte Management-DNA von Planungssicherheit, Zielerreichung, Performancemessung und Prozessoptimierung fördert im Allgemeinen jedoch mehr die Einstellung von Gehorsam, Pflichterfüllung und Geld gegen Arbeit. (in Anlehnung an Gary Hamel 2008)
Wir haben FutureLAB entwickelt, um Unternehmen und ihre Führungskräfte in der Weiterentwicklung ihres Managementsystems zu unterstützen.
Kernfragen zur Weiterentwicklung des eigenen Managementsystems im FutureLAB
- Wie wollen wir unser Unternehmen auf strategischer und operativer Ebene noch professioneller und zielgerichteter gemeinsam gestalten und entwickeln?
- Wie müssen wir uns organisieren, um
a) die notwendige Qualität und die vereinbarten Ergebnisse zu erzielen,
und gleichzeitig
b) die geforderte Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Agilität in unserem
Unternehmen sicherzustellen sowie
c) emotionales Engagement, Kreativität bei uns und unseren Kollegen zur
Entfaltung zu bringen? - Welche Standardprozesse brauchen wir für a), b) und c)?
- Welche Anforderungen ergeben sich für die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle solcher Prozesse?
- Wie müssen Informations-, Kommunikations-, Lern- und Entscheidungsprozesse dafür gestaltet werden?
- Welche Wahrnehmungen, Denk- und Verhaltensweisen sollten wir als Führungsteam bei uns selber weiterentwickeln und fördern im Sinne unserer Business-Excellence-Vorstellung?
- Welche praktischen Konsequenzen ergeben sich daraus für das eigene Führungs-verständnis, mein Führungsverhalten und unsere Zusammenarbeit im Führungsteam?
Kosten
Zur Sicherstellung einer hohen Lernqualität ist die Teilnehmerzahl auf 14 Personen begrenzt. Die Kosten (netto ohne gesetzliche MwSt.) belaufen sich auf CHF 3.400,00 (excl. Übernachtung und Verpflegung)