Diese Website verwendet Cookies.

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität und das Benutzererlebnis der Website zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können aber auch widersprechen. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei Nutzung unserer Seite oder bei Klick auf OK akzeptieren Sie den Gebrauch von Cookies.

we empower future readiness
Self-education is lifelong curiosity

Erweitertes Team

Sabine Eichler
Expertin für Transformation, Change Management und Leadership

Sabine Eichler bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Organisationen bei komplexen Veränderungsprozessen mit. Ihre Kernkompetenzen umfassen die Gestaltung von Change-Strategien, die Entwicklung und Implementierung moderner Organisationsstrukturen sowie die umfassende Beratung zur Neuordnung und Optimierung interner Prozesse.

Als systemische Beraterin und zertifizierte Trainerin für Insight MDI Persönlichkeitsprofilanalysen kombiniert sie methodische Expertise mit einem tiefen Verständnis für menschliche Verhaltensweisen. Sabine Eichler hat Unternehmen aus verschiedenen Branchen – von mittelständischen Betrieben bis hin zu globalen Konzernen – erfolgreich bei Transformationsvorhaben unterstützt.
Ihr Ansatz verbindet strategische Klarheit mit empathischer Begleitung, um Führungskräfte und Teams in ihrer Entwicklung zu stärken. Mit Projekten wie der Entwicklung von Change-Roadmaps, der Einführung agiler Arbeitsmethoden und Leadership-Coachings trägt sie maßgeblich dazu bei, Organisationen zukunftsfähig zu machen.

 Als Mitglied des Kernteams der TM AG setzt Sabine Eichler ihre umfassende Erfahrung ein, um kulturelle Transformationen und nachhaltiges Wachstum bei Kunden zu fördern. Ihr Engagement für innovative, maßgeschneiderte Lösungen spiegelt die Vision der TM AG wider: Organisationen dabei zu helfen, das volle Potenzial von Führung, Zusammenarbeit und individueller Entwicklung zu entfalten.

Jürgen Dworschak

Jürgen Dworschak blickt auf über 28 Jahre im betriebswirtschaftlichen Bereich zurück, davon mehr als 17 Jahre in verschiedenen Geschäftsführer- und Leitungsfunktionen.

Seit über 20 Jahren ist er zudem selbstständiger Unternehmensberater und betreut Großunternehmen und Konzerne genauso wie kleine und mittelständische Unternehmen. In diesem Zusammenhang ist er vielfach auch als Wirtschaftstrainer aktiv.

Seit langem befasst sich Jürgen Dworschak auch schon mit Coaching, Training, Persönlichkeits- und Teamentwicklung sowie Mediation.

Er ist begeisterter Trainer, Coach, Mediator und Autor. Seine Aufgabe sieht Jürgen Dworschak darin, Personen, Teams und Organisationen zu begeistern, zu inspirieren, zu motivieren und zu entwickeln. Dabei zu helfen, Potential zu schaffen, es zu nutzen und voll auszuschöpfen.
Dabei verbindet er Methoden und Werkzeuge aus Training, Coaching, Mediation und psychosozialer Beratung mit betriebswirtschaftlichem Wissen aus Management und Führung sowie eigenen Erfahrungen.

   

Professor Dr. habil. rer. nat. Roland Weierstall-Pust

Professor Dr. habil. rer. nat. Roland Weierstall-Pust ist W3-Professor für Klinische Psychologie an der Medical School Hamburg und international anerkannter Experte mit umfangreicher Publikationstätigkeit im Bereich der Stressforschung. In seiner jahrelangen Tätigkeit in unterschiedlichen Post-Konflikt- und Krisenregionen hat er zahlreiche Teams entwickelt und Experten aus dem privaten und öffentlichen Sektor auf die Arbeit in den gefährlichsten Gebieten weltweit vorbereitet, um in Hochrisiko-Umgebungen wirksam und sicher tätig sein zu können.

Professor Weierstall-Pust ist Mitglied der Triple Nine Society und Mensa sowie begeisterungsfähiger Stratege. Er hat in unterschiedlichen Schlüsselpositionen gewirkt, unter anderem als Gutachter und Berater am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag sowie als Direktor für Forschung und Unternehmensentwicklung einer Privatklinikgruppe für über 30 Standorten in Deutschland.

Professor Weierstall-Pust ist akkreditierter Supervisor und zugelassener Psychotherapeut in Deutschland und der Schweiz. Er betreibt sowohl ein Beratungsunternehmen als auch eine Privatpraxis im Herzen Frankfurts. Im Schwerpunkt seiner Tätigkeit für Unternehmen steht die Entwicklung von Teams und die Entfaltung von Potenzialen bei Einzelpersonen, mit einem Fokus auf die systemischen Wechselwirkungen im Zusammenspiel mit individuellen Persönlichkeitsfaktoren. Mit dem von ihm konzipierten Ansatz des Person-zentrierten Change Managements unterstützt Professor Weierstall-Pust die TM AG in spezifischen Projekten.

   

Ralf Heyen

Ralf Heyen verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Human Resources. Er war als Senior Vice President sowohl für global agierende Familienunternehmen als auch für Großunternehmen tätig.

Sein Leistungsspektrum deckt die Entwicklung globaler HR-Strategien, den Aufbau und die Führung globaler HR-Organisationen sowie die Steuerung von Change- und Transformationsprozessen ab. Seit 2021 ist Ralf Heyen mit einer eigenen Beratungsgesellschaft im Bereich Executive Search aktiv und berät im Wesentlichen große Mittelständler und Familienunternehmen bei der Besetzung von Führungspositionen der 1. und 2. Führungsebene.

   

Jennifer Ruhfus (BSc.; MSc.)

hat ein ausgesprochen internationales Profil. Geboren in den USA, Schullaufbahn in den USA und in Deutschland, englischsprachiges Bachelorstudium (International Business) in den Niederlanden und in Australien, englischsprachiges Masterstudium (Organization Studies) an der Universität Innsbruck; ausgezeichneter Abschluss. Parallel zu Schule und akademischer Ausbildung konnte sie regelmäßig berufliche Erfahrungen gewinnen. Ihre Hobbys – Team Sport, Bergsteigen, Outdoor – haben sie schließlich in die Beraterwelt geführt: fünf Jahre ist Jennifer Ruhfus als selbstständige Prozesstrainerin in der Outdoor Branche tätig gewesen. Diese Erfahrungen, ihr akademischer Hintergrund, ihre „open mindedness“ als Person und das von ihr bisher gezeigte berufliche Engagement lieferten eine gute Grundlage für ihren Start als Beraterin bei der Transformation Management GmbH. Über zwei Jahre konnte sie bei zahlreichen Projekten in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Talent Management und Outdoor-Veranstaltungen ihre Kompetenzen auch für die Weiterentwicklung des Unternehmens einsetzen. Nun ist sie weiterhin Teil unseres erweiterten Teams und unterstützt tatkräftig in verschiedenen Projekten.

   

Sebastian Wächter


... spricht nicht nur über Change, sondern hat ihn selbst erlebt

Ein falscher Schritt beim Wandern wird Sebastian Wächter zum Verhängnis. Er stürzt und bricht sich das Genick. Diagnose: Querschnittslähmung. 95 Prozent seiner Muskeln sind betroffen. Somit beginnt sein persönlicher radikaler Veränderungsprozess bereits im Alter von 18 Jahren.

Dies trug sich 2007 zu  -  wollen Sie weiter lesen? 

Dann klicken Sie bitte hier

   

Herbert Taxer


Als leidenschaftlicher Bergführer begleitet Herbert uns bei nahezu allen Outdoorprogrammen - fordernd und bedachtsam zugleich. Immer zu einem guten Schmäh aufgelegt und von viel Lebenserfahrung geprägt, bringt er die TeilnehmerInnen dazu, nicht nur die Natur zu genießen, sondern auch über sich selbst nachzudenken.